iPhone Hack Sperrbildschirm personalisieren: So geht's
Mit iOS 16 hat Apple den iPhone Sperrbildschirm umfassend überarbeitet. Seitdem ist es möglich, das Design ganz individuell anzupassen – von Widgets über Hintergrundbilder bis hin zur Schriftart. In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deinen iPhone Sperrbildschirm personalisieren kannst.
Warum den iPhone Sperrbildschirm anpassen?
Ein personalisierter Sperrbildschirm sorgt nicht nur für ein schöneres Nutzererlebnis, sondern bietet auch praktischen Mehrwert. Du kannst auf einen Blick sehen, was wichtig ist – zum Beispiel Termine, Wetter oder Akkustand – noch bevor du dein iPhone entsperrst.
iPhone Sperrbildschirm personalisieren – so geht’s
Die folgenden Schritte funktionieren ab iOS 16 aufwärts.
1. Sperrbildschirm bearbeiten
Halte deinen aktuellen Sperrbildschirm gedrückt, bis unten die Schaltfläche „Anpassen“ erscheint. Tippe darauf, um den Sperrbildschirm zu bearbeiten oder einen neuen zu erstellen.
2. Hintergrundbild auswählen
Wähle ein Bild aus deiner Mediathek oder entscheide dich für eines der Apple-Hintergründe. Auch dynamische Hintergründe oder automatisch wechselnde Fotosammlungen sind möglich – ideal, um Abwechslung in deinen Sperrbildschirm zu bringen.
3. Schriftart und Farbe ändern
Tippe auf die Uhrzeit, um Schriftart und Farbe anzupassen. Apple bietet hier mehrere stilvolle Varianten, mit denen du das Erscheinungsbild deines Sperrbildschirms individuell gestalten kannst.
4. Widgets zum Sperrbildschirm hinzufügen
Ein echtes Highlight von iOS 16: Du kannst Widgets zum Sperrbildschirm hinzufügen, um wichtige Infos direkt im Blick zu haben. So geht’s:
- Tippe unter der Uhrzeit auf das Widget-Feld.
- Wähle aus Kalender, Wetter, Akkustand, Erinnerungen und mehr.
- Ziehe die gewünschten Widgets in den Bereich und tippe auf „Fertig“.
5. Mehrere Sperrbildschirme anlegen
Du kannst verschiedene Sperrbildschirme für unterschiedliche Zwecke erstellen – z. B. einen für die Arbeit und einen für die Freizeit. Halte dafür einfach den Sperrbildschirm gedrückt und wische nach links oder rechts, um zwischen deinen Layouts zu wechseln.
Zusätzliche Sperrbildschirm-Einstellungen in iOS
In den iPhone-Einstellungen unter „Face ID & Code“ oder „Touch ID & Code“ kannst du steuern, welche Funktionen im gesperrten Zustand verfügbar sein sollen. Du kannst z. B. den Zugriff auf:
- Mitteilungszentrale
- Kontrollzentrum
- Heute-Ansicht
- Siri
- Rückrufe
- Home-Zubehör
- USB-Zubehör
deaktivieren oder aktivieren – ganz nach deinen Sicherheits- und Komfortbedürfnissen.
Tipps zur optimalen Sperrbildschirm-Gestaltung
- Praktisch statt überladen: Wähle nur Widgets, die du wirklich brauchst.
- Lesbarkeit im Fokus: Achte auf Kontraste zwischen Text und Hintergrund.
- Mehrere Designs nutzen: Nutze die Flexibilität von iOS 16, um mehrere Sperrbildschirme für verschiedene Lebensbereiche zu erstellen.
Fazit: iPhone Sperrbildschirm personalisieren lohnt sich
Mit iOS 16 und neuer ist es so einfach wie nie, den iPhone Sperrbildschirm zu gestalten. Egal ob du Funktionalität oder Aesthetik im Fokus hast – mit ein paar Handgriffen machst du dein iPhone noch persönlicher.
Weiterführende Infos
Detaillierte Anleitungen findest du direkt bei Apple:
Apple Support – iPhone Sperrbildschirm personalisieren
Tipp: Bei Clevertronic findest du geprüfte iPhones mit aktueller iOS-Version – ideal, um alle neuen Funktionen sofort auszuprobieren.