Garantiebestimmungen
Allgemeines
Clevertronic bietet Verbrauchern für die Internetplattform www.clevertronic.de zusätzlich zur gesetzlichen
Gewährleistung eine Funktionsgarantie unter den nachfolgenden Bedingungen für die Laufzeit von 12 Monaten.
Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch die Clevertronic-Garantie nicht eingeschränkt.
Voraussetzungen und Umfang sowie Ausschlüsse der Clevertronic-Garantie
Die Garantie gilt für elektronische Produkte, die in den Zuständen neu, wie neu, sehr gut oder gebraucht auf der
Internetseite www.clevertronic.de ab dem 02.12.2020 gekauft worden sind. Die Garantie gilt für Verbraucher und ist nicht
auf Dritte übertragbar. Die Garantiezeit beträgt 12 Monate ab dem Tag der Auslieferung. Eine Verlängerung der Garantie
findet nicht statt. Der räumliche Geltungsbereich der Garantie ist beschränkt auf Deutschland. Die Garantie deckt die
technischen Spezifikationen bei normalem Gebrauch und innerhalb des Garantiezeitraums des jeweiligen Produkts ab, die
bei Werksauslieferung vom Hersteller als solche definiert sind. Beispiele hierfür sind das Mikrofon oder die Hörmuschel.
Zudem wird garantiert, dass die Produkte frei von Material-, Herstellungs- und Konstruktionsfehlern sind. Maßgeblich ist
hierbei der Stand von Wissenschaft und Technik zum Herstellungszeitpunkt.
Garantieausschlüsse
Die Clevertronic-Garantie gilt nicht für die Zustände stark gebraucht, Schnäppchen und defekt, sowie bei übermäßiger
Nutzung oder unsachgemäßer Handhabung.
Des Weiteren sind folgende Mängel von der Garantie ausgeschlossen:
- Normaler Verschleiß, sowie Brüche und Risse von Display, Rahmen, Rückseite und Linsen
- Verschleißteile wie z.B. Verschlüsse oder entfernbare Speicherkarten
- Softwarefehler durch Installation nicht autorisierter Software und Apps
- Akkus und Batterien
- Feuchtigkeitsschäden - Schäden an Geräten, bei denen die IMEI oder die Seriennummer abgenommen oder verändert wurde
- Mängel durch Umwelteinflüsse oder Chemikalien wie beispielsweise Reinigungsmittel
- Schäden durch eine Öffnung oder Reparatur des Produktes, die nicht durch Clevertronic oder von Clevertronic autorisierten Partnern durchgeführt worden ist
- Schäden durch eine unsachgemäße Inbetriebnahme bzw. fehlerhafte oder mangelhafte Wartung -
- Geringfügige Mängel von LED- und OLED-Displays, die die Funktionsfähigkeit nicht einschränken, wie beispielsweise Pixelfehler oder Verfärbungen an den Rändern des Displays
- fehlerhafte Verbindungen in Folge von nicht zufriedenstellender Funkübertragung oder fehlender Funkabdeckung
- Schäden durch Unfälle oder als Folgen von Diebstählen von Fahrzeugen, in denen das Telefon transportiert wurde, Vandalismus, Blitze, Brände, Feuchtigkeit, Eindringen von Flüssigkeiten, ungünstige Wetterbedingungen
Ablauf und Leistung im Garantiefall
Die Rechte aus der Garantie kann der Verbraucher innerhalb der Garantiezeit gegenüber Clevertronic geltend machen.
Hierfür kann der Verbraucher telefonisch oder per Mail wie folgt Kontakt aufnehmen:
Volt Venture GmbH / Siemensstr. 59 / 48153 Münster
Per Mail: service@clevertronic.de/ rund um die Uhr
Hotline: +49-251-5908578-0 / Mo. bis Fr. von 8.00-18.00 Uhr
Nach Rücksendung der Ware durch den Verbraucher findet eine Prüfung der Funktionsmängel statt. Wird ein Mangel, der
einen Garantiefall auslöst, festgestellt, so steht es Clevertronic frei, das Produkt zu reparieren, auszutauschen oder den
Gerätewert zu erstatten. Im Falle eines Austausches wird das eingeschickte Gerät durch ein gleichwertiges ersetzt
Gesetzliche Rechte
Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Clevertronic-Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu.
Diese werden durch die Garantie nicht eingeschränkt. Die Garantie lässt ebenfalls die Rechte unberührt, die der Erstkunde
gegen den Verkäufer hat, bei dem er das Produkt erworben hat. Eine mögliche Herstellergarantie bleibt hiervon auch
unberührt.