Das Nokia 230 vor allem für Einsteiger gedacht, die hauptsächlich telefonieren möchten und auf eine lange Akkulaufzeit Wert legen: Laut Microsoft hält das klassische Tastenhandy bis zu 27 Tage durch.
Das Handy setzt auf einen 2,8 Zoll großen Bildschirm, der mit 320x240 Pixeln auflöst. Die Bedienung erfolgt hauptsächlich über zwei Menütasten und ein Steuerkreuz mit Enter-Taste. Außerdem steht eine sogenannte T9-Tastatur zur Verfügung, bei der die zehn Wähltasten für mehrere Buchstaben stehen. Beim Betriebssystem setzt Microsoft auf das sogenannte Series 30+, das auch die eine oder andere smarte Funktion bietet. So verfügt das Gerät zum Beispiel über Facebook, Twitter und einen Browser zum Surfen im Internet. Für letztgenanntes steht allerdings nur der Mobilfunkstandard EDGE mit einer Geschwindigkeit von 236,8 Kilobit pro Sekunde bereit.
Das Nokia 230 bietet eine Kamera auf der Rückseite sowie eine Frontknipse, die jeweils mit 2 Megapixeln auflösen. Der Arbeitsspeicher (RAM) ist lediglich 16 Megabyte groß. Die Kapazität des Datenspeichers lässt sich über einen microSD-Kartenschacht auf maximal 32 Gigabyte bringen – den Kauf einer entsprechenden Speicherkarte sollten Sie also bei den Anschaffungskosten einkalkulieren. Zur weiteren Ausstattung des Handys gehört neben Bluetooth 3.0, einem 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss und einer USB-1.1-Buchse ein integriertes UKW-Radio.
Sim-Karten-Typ: Standard
Mobiles Internet: GPRS
Anzahl Simslots: 2
Bedienung: