Auf den ersten Blick sieht man kaum einen Unterschied zum iPhone 5 – das liegt daran, dass die Abmessungen der beiden Geräte identisch sind. Hüllen und Displayfolien vom iPhone 5 lassen sich daher weiternutzen. Erst auf den zweiten Blick fallen die Änderungen auf: Auf der Vorderseite ist der Startbutton neu, auf der Rückseite gibt es statt einem nun zwei LED Leuchten und auch die rückseitige Tonöffnung ist rund und nicht mehr oval. Das lässt schon von außen erahnen, was sich im Inneren getan hat.
Neu sind die Farben und Farbkombinationen. Das iPhone 5s ist in den Farbvarianten Schwarz / Spacegrau, Silber / Weiß und erstmalig in der Kombination Gold / Weiß erhältlich.
Weltweit erstes 64 Bit Smartphone
Die Revolution im iPhone 5s ist zwar weniger offensichtlich, hat aber weitreichende Folgen: Das iPhone 5s ist das weltweit erste Smartphone mit 64 Bit Prozessor. Auch wenn es jenseits von iOS 7 erst sehr wenige 64 Bit Apps gibt, sie werden kommen und wie schon in der Computerwelt die Grenzen des Machbaren deutlich nach oben verschieben. Das iPhone 5s ist derzeit das einzige Smartphone, das damit die Zukunft bereits heute an Bord hat.
Touch ID – Der Fingerabdrucksensor auf dem Home-Button
Das iPhone 5s erkennt seinen Nutzer am Fingerabdruck. Das macht es zum einen sicher gegen Mißbrauch und zusätzlich schneller startklar. Kein umständliches Code eingeben und wischen mehr, wenn man schnell zum Handy greift. Was wie eine Nice to have Anwendung auf der Featureliste aussieht, stellt sich bei der Nutzung als äußerst zuverlässig und komfortabel heraus. Für die erstmalige Erkennung des Fingerabdrucks braucht das Smartphone etwa 30 Sekunden. Bis zu fünf Finger lassen sich auf diese Weise am Gerät registrieren. Dabei wird aus Sicherheitsgründen kein genaues Abbild des Fingerabdrucks gespeichert, er läßt sich aus den mehrfach verschlüsselten Daten nicht rekonstruieren und wird nur intern gespeichert. Wer dennoch Bedenken hat, kann auch auf herkömmliche Art per Zahlencode das Handy entsperren. Die Fingerabdruck Funktion erschwert Mißbrauch und macht das Smartphone für Dritte unbrauchbar. Damit steigen auch die Chancen, das iPhone 5s wieder zu bekommen, wenn man es unterwegs verliert.
Neuer A7 Prozessor
Mit dem A7 hat Apple dem iPHone 5s neben der zukunftssicheren 64 Bit Technologie einen der schnellsten Smartphone Prozessoren inklusive Co-Prozessor gegönnt. Damit löst Apple das Problem, dass leistungsfähigere Komponenten auch immer die Akkuleistung reduzieren. Für Routineaufgaben und Hintergrundaktivitäten arbeitet der genügsame Co-Prozessor, der A7 erledigt die anspruchsvollen Aufgaben. Schneller kann keiner: Aktuell ist das iPhone 5s laut Tests das schnellste Smartphone am Markt. Auch grafisch anspruchsvollste Spiele laufen absolut ruckelfrei und mit bislang unerreichten Details. In eingehenden Vergleichstests erzielt das iPhone 5s einen Leistungsschub von durchschnittlich 25% zum schon sehr schnellen iPhone 5, je nach Anwendung können es sogar bis zu 60% und mehr sein. Zusammen mit dem hervorragenden Grafikchipsatz erzielt das iPhone 5s bei Rechenleistung und Bildberechnung Spitzenplätze bei den aktuellen Smartphonetests.
Bildschirmdiagonale : 10,2 cm (4")
Display-Typ : IPS
Bildschirmauflösung : 1136 x 640 Pixel
Touch-Technologie : Multi-touch
Art des Touchscreens : Kapazitiv
Speicher
Interne Speicherkapazität : 16 GB
Kompatible Speicherkarten : Nein
Sim-Karte
SIM-Kartentyp : NanoSIM
Sim Card Steckplätze : Single SIM
Leistung
Anzahl Prozessorkerne : 2
Prozessor Taktfrequenz : 1,3 GHz
Netzwerk
WLAN : Ja
4G : Ja
3G Standard : WCDMA
2G Standard : GSM
Bluetooth-Version : 4.0
Auto-Fokus : Ja
Bildstabilisator : Ja
Hauptkamera-Auflösung : 8 MP
Eingebauter Blitz : Ja
Videoaufnahme-Modi : 1080p
Zweite Kamera : Ja
Auflösung zweite Kamera : 1,2 MP
Betriebssystem
Vorinstalliertes Betriebssystem : iOS
Batterie
Batteriekapazität : 1570 mAh
Sprechzeit (3G) : 10 h
Design
Höhe : 12,4 cm
Breite : 5,86 cm
Tiefe : 7,6 mm
Gewicht : 112 g
Sonstiges
Fingerabdruckscanner : Ja