Schnell-Navigation:
Vor dem Verkauf meines MacBook: Darauf sollte ich achten
MacBook vor dem Verkauf zurücksetzen
Ihre Vorteile beim MacBook-Ankauf auf Clevertronic.de
Sie möchten Ihr MacBook Pro (2020) verkaufen? Dann ist Clevertronic.de der richtige Partner. Bei uns verkaufen Sie alle MacBook-Pro-Modelle von 2020 zu einem guten Preis. Wir kaufen sowohl Ihr MacBook Pro (2020) als auch Ihr MacBook Air (2020) mit Intel-Prozessor oder mit Apples M1-Chip an. Damit bieten die MacBooks von 2020 einen echten Leistungssprung sowie mehr Speicherplatz als je zuvor.
Bei Apple-Geräten kann man sich sicher sein, dass Sie noch Jahre nach Erscheinen einen guten Preis erzielen. Das gilt für moderne MacBooks wie das MacBook Pro (2020) natürlich umso mehr. Dieses kann durch verbesserte Grafikleistung sowie bessere Prozessoren überzeugen.
Doch manchmal passt ein Gerät einfach nicht mehr zu den Anforderungen und man möchte sein MacBook Pro (2020) ersetzen. Anstatt es herumliegen zu lassen, ist es in diesem Fall profitabler, sein MacBook Pro (2020) wieder zu verkaufen. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Gebrauchtgeräten können Sie sich sicher sein, auf Clevertronic.de ein lohnendes Angebot zu erhalten!
Ungenutzt nimmt auch ein kleines Gerät wie das 13" Apple MacBook Pro (2020) viel Platz in Regal und Schubladen weg. Mit dem Verkauf schaffen Sie allerdings nicht nur neuen Platz, sondern bekommen auch Geld für ein anderes MacBook oder etwas ganz Anderes.
Vom Weiterverkauf eines gebrauchten Apple MacBook Pro (2020) profitieren auch Klima und Umwelt. Denn die Produktion eines einzigen neuen MacBooks verbraucht schon einige Ressourcen. Indem Sie Ihrem MacBook Pro (2020) ein neues Leben schenken und es von uns prüfen, reinigen und weiterverkaufen lassen, können diese Ressourcen eingespart werden. Das gilt übrigens für fast alle elektronischen Geräte: Da viele Metalle und Kunststoffe schwer zu recyclen sind und im Abbau viele Emissionen verursachen, ist es besser, gebrauchte Elektronik möglichst lange weiterzunutzen.
Für ein reibungsloses und schnelles Verkaufserlebnis haben wir den Ankaufsprozess des MacBook Pro (2020) ganz einfach gestaltet:
In den meisten Fällen überweisen wir Ihnen Ihr Geld noch an dem Tag, an dem Ihr Gerät bei uns eintrifft, sofern unsere Bewertungen übereinstimmen. Spätestens passiert dies aber am nächsten Tag.
Da Laptops komplexe technische Geräte mit vielen Bauteilen sind, können bei diesen auch einige Fehler auftreten. Die häufigsten Fehler von MacBooks haben wir im Folgenden aufgeführt:
MacBooks kommen je nach Land mit unterschiedlichen Tastatur-Layouts auf den Markt, da bestimmte Buchstaben in manchen Sprachen häufiger benutzt werden als andere. Da im Englischen zum Beispiel das Y sehr häufig ist, sind die ersten 6 Tasten der Tastatur QWERTY.
Clevertronic kauft jedoch nur solche MacBooks an, die für deutsche Nutzer ausgerichtet sind. Bei einer deutschen Tastatur sind die ersten 6 Buchstaben deshalb QWERTZ, da im Deutschen das "Z" häufiger vorkommt. Außerdem haben sie Tasten für die Umlaute "Ä","Ö" und "Ü".
Die Touch Bar ist sehr praktisch im Alltag, kann aber in manchen Fällen auch Defekte aufweisen.
Setzen Sie zur Überprüfung die Software der Touch Bar zurück. Mit dieser Anleitung unter Apfelpage.de: "MacBook Pro: Touch Bar zurücksetzen" ist das auch für Laien mit etwas Geduld durchaus machbar. Im Fall, dass die Touch Bar danach immer noch nicht funktionieren sollte, kann es sein, dass ein Hardware-Defekt vorliegt. Dann ist eine professionelle Reparatur oder ein Teile-Austausch erforderlich. Bitte geben Sie dies im Bewertungsprozess Ihres MacBooks mit an, da wir ein MacBook mit defekter Touch Bar nicht als funktionsfähig ankaufen können.
Apple verwendet seit Ende 2019 in seinen MacBooks das neue Magic Keyboard, das weniger anfällig gegen Defekte ist. Trotzdem bitten wir Sie, jede Taste noch einmal zu überprüfen, ob sie funktioniert. Es kann schnell passieren, dass sich wegen Staub oder Schmutzpartikeln eine Taste verklemmt.
Es kann passieren, dass sich bei manchen MacBooks die oberste antireflexive Schutzschicht ablöst. Als Folge sehen die Displays so aus, als hätten sie einen Wasserschaden. Dieses Problem ist auch unter dem Namen Staingate bekannt geworden und kann nur mithilfe eines Displaytauschs behoben werden. Bitte kontaktieren Sie vor einem Verkauf Apple: Es kann sein, dass Ihr MacBook für einen kostenlosen Displaytausch in Frage kommt.
Clevertronic.de kann MacBooks mit diesem Display-Fehler leider nur zu einem deutlich geringeren Preis ankaufen. Geben Sie deshalb im Bewertungsprozess bei der Frage "Wie ist der Zustand des Displays?" als Antwort "Viele spürbare Gebrauchsspuren" an.
Ist das Display Ihres MacBooks infolge eines Sturzes oder Stoßes gebrochen, gerissen oder sehr stark zerkratzt? Dann ist ein professioneller Displaytausch die einzige Lösung.
Leider können wir Ihr MacBook in diesem Fall nur zu einem symbolischen Preis ankaufen, weil wir es nicht als funktionsfähig weiterverkaufen können. Geben Sie bei der Frage "Ist das Gerät funktionsfähig?" deshalb als Antwort bitte "Nein" an.
Ein MacBook hat zwischen einem und vier USB-Anschlüssen, ältere MacBook Air haben außerdem noch einen SD-Karten-Leser und Thunderbolt-Buchsen. Diese Anschlüsse sind eigentlich sehr robust, können aber durch Staub oder Abnutzung Defekte entwickeln. Auch Software-Fehler können vorliegen. Bitte schließen Sie deshalb an jeden Anschluss Ihres MacBooks ein Zubehör-Gerät wie einen Speicher-Stick oder eine Maus (wenn nötig, per Adapter) an. Überprüfen Sie so, ob Ihr MacBook das Gerät erkennt.
Mögliche weitere Gründe, warum ein Zubehör-Gerät nicht von Ihrem MacBook erkannt wird, hat Apple auf der Seite "Ein USB-Gerät funktioniert nicht mit deinem Mac" zusammengefasst - vielleicht können Sie damit das Problem eigenständig vor einem Verkauf beheben.
Sollten Sie den Fehler nicht beheben können, geben Sie dies bitte im Bewertungsprozess für Ihr MacBook an.
Trotz großer Ausdauer können auch die Akkus in MacBooks durch häufige Benutzung über die Jahre an Kapazität verlieren. Um es gut weiterverkaufen zu können, kauft Clevertronic nur solche MacBooks an, die noch mindestens 80% Ihrer Akku-Kapazität haben. Es gibt leider in den Systemeinstellungen von macOS keine einfache Möglichkeit, die verbleibende maximale Akkukapazität des Akkus auszulesen.
Deshalb ist unsere Empfehlung, das Programm "Coconut Battery" bei CHIP.de herunterzuladen. Öffnen Sie es, und schauen Sie auf die untere Prozentleiste unter "Design Capacity". Lesen Sie dort ganz einfach nach, ob Ihr MacBook Pro (2020) noch mehr als 80% seiner maximalen Akkukapazität besitzt.
Wir haben in unserem Blog eine Anleitung erstellt, in der wir genau erklären, wie sie Ihren MacBook vor dem Verkauf zurücksetzen und sichern können. Diese Schritte haben wir hier für Sie zusammengefasst.
MacBook-Speicher zurücksetzen:
MacBook entsperren
Die Entsperrmethode hängt vom installierten Betriebssystem ab:
MacBook-Backup erstellen
Ein Backup ist optional, wenn Sie wichtige Daten auf Ihrem MacBook gesichert haben, jedoch unerlässlich. Hierfür gibt es zwei Optionen:
Auf Clevertronic.de können Sie einfach und sicher Ihr gebrauchtes MacBook Pro (2020)
zum Festpreis verkaufen. Clevertronic.de hebt sich durch seinen hervorragenden Kundenservice sowie eine schnelle Abwicklung ab.